- Biegung\ eines\ Flusses
- f́излучина реки
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Biegung — Schleife (eines Flusses); Kurve; Krümmung * * * Bie|gung [ bi:gʊŋ], die; , en: Stelle, an der sich die Richtung in Form eines Bogens ändert: die Biegung des Flusses, der Straße. Syn.: ↑ Knick, ↑ Kurve. Zus.: Straßenbiegung, Wegbiegung. * * *… … Universal-Lexikon
An der Biegung des großen Flusses — ist ein im Jahre 1979 im englischen Original unter dem Titel „A Bend in the River“ erschienener Roman von V. S. Naipaul. Das Buch gliedert sich in vier Kapitel mit insgesamt siebzehn Abschnitten. Im Mittelpunkt der Handlung steht Salim, Sohn… … Deutsch Wikipedia
Biegen — Biegen, verb. irreg. ich biege, du biegst, er biegt; ich bog; gebogen; welches in einer dreyfachen Gestalt vorkommt. I. Als ein Activum. 1) Eigentlich, die äußersten Puncte der Länge eines Körpers vermittelst einer Krümme an einander zu bringen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kurve — Schleife (eines Flusses); Biegung; Krümmung; Bogen; gekrümmte Linie * * * Kur|ve [ kʊrvə], die; , n: 1. Biegung, Krümmung einer Straße, eines Verkehrsweges: eine scharfe, enge, unübersichtliche Kurve; der Wagen wurde aus der Kurve getragen; eine… … Universal-Lexikon
Das Echo der Erinnerung — Landschaft bei Kearney, Nebraska Richard Powers neunter Roman Das Echo der Erinnerung (Originaltitel The Echo Maker) aus dem Jahr 2006 erzählt die Geschichte eines Unfallopfers, eines jungen Mannes aus Nebraska, der nach schweren Kopfverletzungen … Deutsch Wikipedia
Aufschüttungstal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… … Deutsch Wikipedia
Kastental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… … Deutsch Wikipedia
Muldental (Form) — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… … Deutsch Wikipedia
Sohlental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… … Deutsch Wikipedia
Talform — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… … Deutsch Wikipedia
Tal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform in der Landschaft. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte… … Deutsch Wikipedia